Das Prinzip der ANR basiert auf der Theorie zerstörbarer Wellen. Es genügt, bei einem unerwünschten Geräusch, durch ein Gegengeräusch zu überlagern, damit diese sich aufheben.
In einem Helm mit aktiver Geräuschunterdrückung ist ein elektronisches System integriert, welches mit einem Mikrophon verbunden ist, das Umgebungsgeräusche wahrnimmt und an einen Lautsprechgenerators des Gegenlärms verbunden ist.
HOPLITE zeichnet sich dank seiner ergonomischen Ohrpolster durch einen hohen Tragekomfort und einen guten passiven Schutz aus und ermöglicht zudem die Kommunikation bei Lärm. Durch die Knorpelleitung hat der Anwender die Möglichkeit, in besonders lärmbelasteten Umgebungen zusätzliche Gehörschutzstöpsel zu tragen.
Der zusätzliche Einsatz von Ohrstöpseln ermöglicht doppelten Lärmschutz. Besonders vorteilhaft bei Impulslärm (Schüsse) als auch plötzlich auftretende temporär hohe Lärmbelastung (Raketenabschuss).
Der Helm VH586 verbessert die Effektivität der Besatzungen bei der Realisation ihre Missionen.
Die Ergonomie des Headsets VH590 ist so konzipiert, um das Tragen in allen Einsatzsituationen zu erleichtern.